Die bestmögliche Implantatposition ist entscheidend für die Langlebigkeit sowie für ein ansprechendes ästhetisches Ergebnis.
Für eine sichere und patientenschonende Behandlung verfügen wir über modernste, computergestützte 3D-Technologien welche uns ein optimale Behandlungsergebnis auch bei reduziertem Knochenangebot ermöglicht. Durch die bereits vor dem eigentlichen Eingriff virtuell geplante Implantatpositionierung können wir mit Hilfe einer Implantat-Positionierungsschiene die geplante Implantatposition dann auf den Patienten übertragen und positionieren das Implantat sicher und präzise an der gewünschte Stelle im Kieferknochen.
In unserer Praxisklinik steht Ihnen eines der leistungsstärksten Verfahren auf diesem Gebiet zur Verfügung.
All-on-Four Technik
Das „All -on-Four“ Behandlungskonzept ist eine minimal invasive Lösung zur festsitzenden Versorgung des vollständigen Zahnbogens mit einer hohen Patientenzufriedenheit. Diese Methode ermöglicht eine kosteneffiziente Lösung ohne Augmentation und bietet Patienten eine festsitzende Versorgung für den vollständigen Zahnbogen am Tag des Eingriffs. In Kombination mit der navigierten Implantologie ist eine festsitzende Zahnversorgung („Zähne-to-go“) an einem Tag möglich.
Zygomaimplantate
Zygoma-Implantate sind sehr lange Spezial-Implantate welche in das sich oberhalb des Oberkiefers befindliche Jochbein gesetzt werden. Trotz vielfältiger Möglichkeiten Knochenschwund auszugleichen und Kieferknochen wieder aufzubauen, gibt es doch Fälle in denen dies nicht gelingt und das Setzen von herkömmlichen Implantaten kaum möglich ist. Dies ist meist dann der Fall, wenn ein massiver Schwund oder Verlust von Kieferknochen vorliegt, beispielsweise durch eine schwere Parodontitis oder Tumorerkrankungen. Mussten sich früher Patienten unter diesen Voraussetzungen damit abfinden auf festsitzenden Zahnersatz zu verzichten, bieten Zygoma-Implantate mittlerweile eine gute und effektive Möglichkeit Zahnimplantate für festsitzenden Zahnersatz im Oberkiefer zu setzen.
Das Jochbein hat auch bei ausgeprägten Atrophien im Kieferbereich meist eine ausreichende Knochenstruktur, bzw. -Dichte um diese speziellen Implantate sicher und mit guter Stabilität zu verankern.
Die häufigsten Ursachen für Knochenverlust im Kieferbereich sind fortschreitende Entzündungen oder vorzeitiger Zahnverlust. Durch spezielle augmentative Techniken (Schalentechnik) sowie den Einsatz modernster, digitaler diagnostischer 3D-Techniken (Backward-Planning) können wir Ihnen individuelle Lösungen zum gezielten Knochenaufbau anbieten, angefangen vom lokalen Knochendefekt bis hin zum Aufbau ganzer Kiefer mit körpereigenem Knochen.
Ein Schwerpunkt unserer Behandlungstätigkeit ist die moderne Implantologie. Durch den Einsatz künstlicher Zahnwurzeln können sowohl einzelne Zähne ersetzt, oder auch ganze Prothesen an Implantaten befestigt werden. Durch die Verwendung modernster, 3D-computergestützter Verfahren ist es mittlerweile auch möglich ganze Kiefer schonend mit festsitzendem Zahnersatz zu versorgen.
Die zahnärztliche Chirurgie / Oralchirurgie befasst sich mit den Eingriffen an den komplexen Strukturen des Kiefers und der Zähne. Ziel unserer Ordination ist es, Ihnen als Zahnärztin oder Zahnarzt im Sinne eines Überweiser-Systemes gerade in schwierigen oder problematischen Fällen jederzeit hilfreich zur Seite zu stehen. Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen mit über 20-jähriger Erfahrung erheben wir den Anspruch, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten unter Einsatz modernster Methoden (OP-Mikroskop etc.)
Der altersbedingte Elastzitätsverlust der Gesichtshaut beginnt meist schon im mittleren Lebensalter. Die Gesichtsmuskulatur erschlafft und der Gesichtsausdruck erscheint müde. Egal ob es sich um eine Lidstraffung, ein Fadenlift oder um nicht-invasive Faltenbehandlung mit Botox und Fillern handelt, durch frühzeitiges setzen gezielter Massnahmen gibt es heutzutage vielfältige Möglichkeiten, das Gesicht jünger und wohlproportionierter erscheinen zu lassen.