VERTRAUEN SIE AUF UNSUNSERE TECHNIKUNSER TEAM
INNOVATION TRIFFT PRÄZISIONERFAHRUNGTECHNIK
Die Zuweiserpraxis Wieser + Feichtinger in Lassnitzhöhe, Steiermark, bietet spezialisierte Narkosebehandlungen für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Implantologie sowie Oralchirurgie an.
Für Patienten, die umfangreiche Eingriffe wie Zahnimplantationen oder Kieferrekonstruktionen benötigen, ermöglicht die Vollnarkose eine schmerzfreie und stressfreie Behandlung.
Insbesondere bei komplexen Fällen oder für Patienten mit Zahnarztangst bietet die Narkose eine komfortable Lösung. Patienten aus Graz und der gesamten Steiermark können sich auf eine sichere und professionelle Betreuung verlassen.
Für manche medizinische Eingriffe ist eine Vollnarkose erforderlich, um PatientInnen Komfort und Sicherheit zu bieten. Diese Form der Anästhesie wird typischerweise für umfangreiche chirurgische Eingriffe oder für PatientInnen mit besonderen medizinischen Bedürfnissen empfohlen.
Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen haben wir uns auf umfangreiche Kieferaufbauten bei fortgeschrittenem Knochenschwund durch die Verwendung von Eigenknochen spezialisiert. Durch eine spezielle Technik, die sogenannte „Bone-to-Bone“ Technik, ist es uns möglich, auch in Fällen von ausgeprägtem Knochenabbau eine Rekonstruktion des Kiefers mit Implantaten zur Befestigung des späteren Zahnersatzes durchzuführen. Was ist die „Bone-to-Bone“ Technik? Es ist eine Rekonstruktion des Kiefers mit Eigenknochen aus dem Unterkiefer, in seltenen Fällen aus dem Beckenkamm zur Wiederherstellung der Anatomie und in weiterer Folge zur Aufnahme von dentalen Implantaten.
Der Kieferaufbau in Vollnarkose ist ein chirurgischer Eingriff, der häufig bei schwerwiegenden Kieferdefekten oder starkem Knochenabbau erforderlich ist. Während des Eingriffs wird der Patient/die Patientin in Tiefschlaf versetzt, um Schmerzen und Unbehagen zu vermeiden. Unter Vollnarkose können wir präzise Maßnahmen ergreifen, um den Kieferknochen zu rekonstruieren, dabei verwenden wir fast ausschließlich Eigenknochen des Patienten/der Patientin.
Dieser Prozess ermöglicht eine beschleunigte Einheilung der Implantate und erspart dem Patienten/der Patientin Folgeeingriffe.
Während des Eingriffs überwachen Anästhesiologen und Anästhesiepflegekräfte den Patienten/die Patientin. Nach der Behandlung in Vollnarkose wird der Patient/die Patientin in einem speziellen Erholungsbereich überwacht, bis er/sie aus dem Schlaf aufwacht und seine Vitalfunktionen wieder normal sind. Es ist wichtig, dass PatientInnen nach einer Vollnarkose Ruhe einhalten und die Anweisungen ihres medizinischen Teams genau befolgen, um eine sichere und effektive Genesung zu gewährleisten.
Behandlungen in Vollnarkose bieten eine wichtige Option für PatientInnen die komplexe Eingriffe benötigen. Sie werden unter strengen Sicherheitsstandards durchgeführt, um den PatientInnen das bestmögliche Behandlungsergebnis zu gewährleisten.
Was ist eine Narkosebehandlung und wann ist sie sinnvoll?
Eine Narkosebehandlung ist ein medizinisch kontrollierter Zustand, in dem der Patient in einen tiefen Schlaf versetzt wird. Während dieser Zeit wird das Bewusstsein vollständig ausgeschaltet, sodass der Eingriff ohne jegliches Schmerzempfinden oder Unbehagen durchgeführt werden kann.
In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie in der Implantologie ist eine Narkosebehandlung besonders bei umfangreichen chirurgischen Eingriffen oder für Angstpatienten von Vorteil. Bei Wieser + Feichtinger in Lassnitzhöhe profitieren Patienten von dieser komfortablen Methode, die schmerzhafte und langwierige Eingriffe erleichtert. Dank der modernen Narkoseverfahren und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesisten wird jeder Eingriff mit höchster Sicherheit durchgeführt.
Warum ist die Narkose in der Implantologie und Chirurgie wichtig?
Die Narkose spielt bei größeren Eingriffen, wie etwa in der Implantologie oder bei der Kieferchirurgie, eine entscheidende Rolle, da sie Patienten ermöglicht, komplexe Behandlungen ohne Stress oder Schmerzen zu erleben. Insbesondere bei folgenden Eingriffen ist die Narkose sinnvoll:
Ihre Spezialisten für komplexe Fälle und Zahnimplantate in der Steiermark: Dr. Dr. Mario Wieser und Priv. Doz. Dr. Dr. Matthias Feichtinger
In der Praxis Wieser + Feichtinger in Lassnitzhöhe vereinen Dr. Dr. Mario Wieser und Priv. Doz. Dr. Dr. Matthias Feichtinger führende Expertise in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Durch ihre umfangreiche Ausbildung und klinische Erfahrung bieten sie moderne Behandlungsmethoden für Knochenaufbau und Zahnimplantate im Raum Graz und der gesamten Steiermark.
Dr. Dr. Mario Wieser leitet die Praxis als ärztlicher Direktor und ist bekannt für seine präzise technische und medizinische Herangehensweise. Er absolvierte seine Studien in Human- und Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Graz und verfügt über tiefgehende Kenntnisse in der Behandlung komplexer Fälle. Dr. Wieser begann seine Karriere als Maschinenbau-Techniker bei den Österreichischen Bundesbahnen, bevor er sich ganz der Medizin widmete. Seine Erfahrungen als Facharzt an der Medizinischen Universität Graz und seine Patente auf medizinische Verfahren unterstreichen seinen innovativen und technisch fundierten Ansatz.
Priv. Doz. Dr. Dr. Matthias Feichtinger, stellvertretender ärztlicher Leiter, ist ein erfahrener Facharzt mit Studienabschlüssen in Human- und Zahnmedizin von der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine zwanzigjährige Erfahrung als Facharzt, davon mehrere Jahre in leitender Position an der Medizinischen Universität Graz, macht ihn zu einem anerkannten Experten auf seinem Gebiet. Durch seine kontinuierliche Forschung und zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen gewährleistet er stets moderne und fundierte Behandlungsmethoden.
Wer profitiert besonders von einer Narkosebehandlung?
- Angstpatienten: Patienten, die starke Zahnarztangst haben oder schlechte Erfahrungen gemacht haben, können durch die Narkose eine angstfreie Behandlung erleben.
- Patienten mit besonderen medizinischen Voraussetzungen: Bei Patienten mit komplexen gesundheitlichen Problemen oder chronischen Schmerzen bietet die Vollnarkose eine schonende Möglichkeit, umfangreiche Eingriffe sicher durchzuführen.
- Kinder und Menschen mit Behinderungen: In bestimmten Fällen, etwa bei Kindern oder Patienten mit besonderen Bedürfnissen, erleichtert die Narkose eine stressfreie Behandlung.
Ablauf einer Narkosebehandlung bei Wieser + Feichtinger in Lassnitzhöhe
In der Praxis Wieser + Feichtinger wird jede Narkosebehandlung individuell geplant und durch erfahrene Fachärzte und Anästhesisten durchgeführt. Der gesamte Ablauf – von der Beratung bis zur Nachsorge – wird auf höchstem medizinischem Niveau und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt.
1. Aufklärung
Die Aufklärung erfolgt persönlich durch den Anästhesisten und den Chirurgen, um sicherzustellen, dass alle PatientInnen umfassend informiert sind und alle Fragen beantwortet werden können. Unsere Fachkräfte nehmen sich Zeit für eine detaillierte Besprechung des Eingriffs sowie der Risiken und Vorteile, um ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere PatientInnen gut aufgehoben fühlen und mit einem klaren Verständnis der bevorstehenden Behandlung in den Eingriff gehen.
2. Operation
Nach sorgfältiger Vorbereitung und Planung erfolgt der chirurgische Eingriff in unserem modern ausgestatteten Operationssaal. Unser erfahrenes medizinisches Team arbeitet Hand in Hand, um eine sichere und effektive Durchführung des Eingriffs zu gewährleisten. Wir setzen moderne Technologie und Instrumente ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Wohlbefinden unserer PatientInnen zu maximieren. Ihr Vertrauen in unsere Fachkompetenz ist unser Ansporn, jeden Eingriff mit Präzision und Sorgfalt durchzuführen.
3. Post OP Nachsorge
Nach der Operation erfolgt die Nachsorge direkt in unserem Aufwachraum, wo unsere spezialisierten Pflegekräfte und ÄrztInnen die PatientInnen sorgfältig überwachen und betreuen. Hier wird sichergestellt, dass die PatientInnen stabil sind und sich fit fühlen, bevor sie entlassen werden.
Für eine weiterführende Betreuung bieten wir die Möglichkeit der Unterbringung in unserem Partnerhotel an. Dort stehen den PatientInnen komfortable Zimmer und eine professionelle Pflege zur Verfügung.
UNSERE VORTEILE
Wieser + Feichtinger
Wir bieten Botox- und Filltherapie mit Hyalyronsäure. Spezialisierung auf die Ober- und Unterlidchirurgie! Ihr Vertrauen ist bei Wieser + Feichtinger in besten Händen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin.
Vorteile der Implantologie unter Vollnarkose
- 1Schmerzfreiheit: Während des gesamten Eingriffs spürt der Patient keinerlei Schmerzen oder Unbehagen.
- 2Keine Erinnerungen an den Eingriff: Viele Patienten schätzen die Tatsache, dass sie sich nach der Narkose nicht mehr an den Eingriff erinnern.
- 3Komfort bei langen Behandlungen: Bei komplexen Eingriffen, wie dem Setzen mehrerer Implantate oder umfangreichen Knochenaufbauten, ist die Vollnarkose eine ideale Lösung, um die Behandlung in einer Sitzung durchzuführen.
- 4Stressfreie Behandlung für Angstpatienten: Insbesondere für Angstpatienten aus Graz und der Steiermark bietet die Narkose eine Möglichkeit, den Eingriff entspannt und ohne Stress zu erleben.
Implantologie unter Vollnarkose: Schmerzfreie Lösungen in Lassnitzhöhe
Für Patienten, die umfangreiche Zahnimplantat-Behandlungen benötigen, ist die Vollnarkose eine besonders komfortable Lösung. Die Praxis Wieser + Feichtinger ist auf Implantatbehandlungen unter Vollnarkose spezialisiert, was es auch ermöglicht, schwierige Fälle wie unbezahnte Kiefer oder Patienten mit starkem Knochenrückgang erfolgreich zu versorgen.